Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Blätterteig-Lachs-Taschen

Bist Du auf der Suche nach einem schnellen Rezept? Diese Blätterteig-Lachs-Taschen eignen sich super für ein Apéro, geben jedoch auch eine leckere Beilage bei einem Hauptgang ab! Die Blätterteig-Lachs-Taschen sind ausserdem sehr schnell gemacht und es braucht nicht viele Zutaten, so, dass Du diese auch kurzfristig angekündigten Besuchern auftischen kannst. Übrigens kannst Du diese Blätterteig-Lachs-Taschen mit Rauchlachs (Brötlilachs), aber auch mit normalem Lachsfilet, oder ähnlichem machen. Ich bevorzuge jedoch den Rauchlachs, weil das salzig-rauchige Aroma diese einfach perfekt macht! Möchtest Du die Häppchen-Variante für ein Apéro? Dann geht das ohne Probleme. Als Beilage eines Hauptganges habe ich aus einem Blätterteig je 3 Stück gemacht, welche dann zu einem Dreieck geschnitten werden können. Als komplettes Gericht für 4 Personen einen Salat dazu und voilà.

Das brauchst Du:

  • 1 PK Blätterteig (25x38cm)
  • 250gr Rauchlachs (oder andere Variante)
  • 2 Eier (davon 1 Eigelb trennen zum bestreichen)
  • 200-250gr Creme Fraiche
  • Fischgewürz (v.a. Salz, Pfeffer & Dill)
  • etwas Rahm (alternativ Wasser)

So geht’s:

Als erstes 1 Eigelb vom Ei trennen und dieses zum Bestreichen aufbewahren. Die restlichen Eier verquirlen. Creme Fraiche in ein Gefäss geben, mit etwas Rahm anrühren, so, dass das Creme Fraiche von cremiger Konsistenz wird. Dann die Eier unterrühren und mit Gewürz gut, nach Belieben abschmecken. Bitte beachte, dass, wenn Du keinen Rauchlachs für dieses Rezept brauchst, dass es etwas mehr Gewürz sein darf.

Den Blätterteig ausrollen und in der Hälfte (längs) halbieren. Aus den 2 Hälften dann je 3 gleich grosse Quadrate machen. Für Blätterteig-Lachs-Taschen als Apéro-Häppchen dann einfach kleinere Quadrate machen. Grundsätzlich braucht es pro Stück immer einen Boden und einen Deckel.

Die Böden mit einer leichten Schicht der Creme Fraiche Mischung bestreichen, mit dem Rauchlachs belegen und dabei beachten, dass der Rand jeweils ca. 5mm auf jeder Seite des Quadrates nicht belegt wird. Grosszügig Creme Fraiche auf den Lachs geben. Es darf schon eine Schicht von 0.5-1cm sein, da beim backen noch viel schwindet.

Anschliessend die Deckel auf die mit Lachs belegten Böden geben und auf jeder Seite, also rundherum mit einer Gabel gut andrücken. Alles Blätterteig-Lachs-Taschen nun mit Eigelb bestreichen. Auf einem Backblech in Ofenmitte im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad ca. 20-25 Minuten backen.

Ich hatte übrigens noch etwas von dem Creme Fraiche Mix übrig und daraus eine Kräuter-Rahmsauce, die perfekt zu den Blätterteig-Lachs-Taschen passt gemacht. Nur so als Tipp, falls bei Dir auch noch etwas übrig bleibt.

Empfohlene Artikel